Konsumenten-
schutz
 

einfach & transparent!

Unsere Projekte

Verbraucherschutz ist ein sehr umfangreiches Unterfangen. Wir versuchen Ihnen bei all Ihren Anliegen zu helfen, engagieren uns pro-aktiv aber immer in 3 Schwerpunktbereichen.

1. Rückholung unerlaubter Kreditgebühren von den österreichischen Banken

2. Wegfall der Strompreisbremse & Steigerung der Netzkosten (=drohende Nachzahlung 2026) 

3. zu hohe Mietpreise

Banken/Kredite: Rückholung unerlaubter Kreditgebühren

Die österreichischen Banken haben zusätzlich zu den Zinsen noch weitere Bearbeitungesgebühren illegal verrechnet. Diese können Sie nun zurückfordern (Grundlage: Urteil des OGH - 7Ob169/24i).

Das gilt für alle Konsumentinnenkredite, egal ob Sie bereits getilgt (ausbezahlt) sind oder noch laufen.

Senden Sie uns hierfür einfach Ihren Kreditvertrag zur Prüfung.

Email: info@konsument.org

Oder lassen Sie den Kreditvertrag direkt bei den mit uns kooperierenden, prozessfinanzierenden Anwälten prüfen (kein Kostenrisiko für Sie). Unter diesem Link erfahren Sie alle Details und können Ihren Kreditvertrag prüfen und die Kreditgebühren ohne Prozessrisiko gegebenenfalls einklagen lassen. http://www.bearbeitungsgebuehr.at/?bg=025

Strom/Energiekosten: Achtung Strompreisbremse seit 01.01.2025 weggefallen & Netzkosten deutlich erhöht! 
Hohe Nachzahlungen drohen 2026! 

Am 01.01.2025 ist die österreichische Strompreisbremse für alle Haushalte weggefallen und gleichzeitig wurden die Netzkosten um bis zu 30% angehoben. Das bedeutet, dass sich die Stromrechnungen im Bereich Energie sogar verdoppeln könnten (zumal Sie seit Monaten unbemerkt wieder den VOLLEN Preis bezahlen), zusätzlich zu der 30%igen Teuerung der Netzbetreiber.

Befürchtet wird, dass sich die massive Teuerung erst auf der nächsten Jahresabrechnung 2026 in Form einer hohen Nachzahlung zeigt. In der letzten Jahresabrechnung und in den aktuellen Teilbeträgen ist die Erhöhung der Netzkosten und der Wegfall der Strompreisbremse leider noch nicht eingepreist (viele Konsumentinnen wiegen sich daher in falscher Sicherheit). 

Wir helfen Ihnen gerne, die Teuerung zu verhindern. In vielen Fällen ist trotz der widrigen Umstände sogar eine deutliche Preisreduktion über unsere Tarifbieterprogramme möglich.

Falls Sie erwägen mitzumachen im Anti-Teuerungsprogramm für Strom und Gas, senden Sie uns einfach Ihre letzte Jahresabrechnung oder den aktuellen Energieliefervertrag zur Vorabprüfung per Email (oder einfach Ihre Fragen zu diesem Thema).

Email: info@konsument.org

MIETE: Eine zu hohe Miete kann in vielen Fällen rückgefordert oder zumindest reduziert werden. Unsere Experten freuen sich auf Ihre Anfragen.

Email: info@konsument.org

Konsumentenschutz 

transparent & leicht gemacht!

Tel: 01 9449535

Email: info@konsument.org 

Web: www.konsument.org

 

Adresse: Märzstraße 149/16, 1140 Wien (telefonische Terminvereinbarung!)

Vereinszweck:
Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt den Schutz der KonsumentenInnen.
Vereinsregisternummer: 157848755 Zuständige Behörde: Bundesministerium für Inneres

 

 

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.